Wissenswertes zum Thema
Blitzableiter, Blitzschutz
Blitzableiter nicht obligatorisch
Gewissen Immobilien wird im Kanton Bern ein Blitzschutz vorgeschrieben. Bei Spitälern, Hotels, Herbergen etc. ist ein Blitzableiter obligatorisch. Nicht jedoch bei Eigenheimen. Hier entscheidet der Hauseigentümer, ob er einen Blitzschutz montieren lassen möchte oder nicht.
Blitzschutz bei Neubauten
Ein Blitzschutz-System kann bei Neubauten immer problemlos eingeplant werden. Die Kosten dafür sind moderat.
Blitzableiter-Planung
Betrauen Sie uns mit der Planung und Ausführung des Blitzschutzes Ihres neuen Eigenheims. Kontaktieren Sie oder Ihr Architekt uns deshalb bereits in der Planungsphase. Als Ihre Fachstelle für Blitzschutz kennen wir alle technischen, rechtlichten und sicherheitsrelevanten Aspekte des geplanten Blitzableiters. Die Installation des Blitzableiters wird zeitgleich mit der Erstellung des Hauses durchgeführt; die Ringleitung wird ohne oder mit kleinem Mehraufwand auch direkt von Beginn an eingelegt.


Blitze sind unberechenbar



"Schlafen Sie bei Gewitter ruhig weiter. Ihr Haus ist mit einer modernen Blitzschutzanlage bestens geschützt."

Fachmann äusserer Blitzschutz
Das Maschensystem
Die einfachste Art des Blitzschutzes
-
Das Maschensystem ist die einfachste Art, einen Blitzschutz anzubringen und kann bei jedem Gebäude verwirklicht werden.
So funktionierts
- Beim Maschensystem wird der Kupferdraht auf dem Dach sichtbar installiert. Er verbindet alle neuralgischen Punkte (First, Kamin, Dachfenster, Kuppen etc); das Haus wird quasi mit dem Draht eingehüllt. Via Dachrinne und Ablauf wird der Draht an die Ringleitung angeschlossen.

Blitzableiter installieren lohnt sich!
Die GVB unterstützt Sie bei der Installation Ihres neuen Blitzschutzes mit bis zu Fr. 2’500.-. Sie müssen sich dabei um nichts kümmern – wir von A. Meyer Bedachungen organisieren alle nötigen Formalitäten, so dass Sie die GVB-Kostenbeiträge nach Beendigung der Installation erhalten werden.
Versicherungssumme bis 800’000.- CHF
Versicherungssumme bis 1,5 Mio. CHF
Versicherungssumme über 1.5 Mio CHF.
Lassen Sie während Ihrer Dachsanierung auch gleich einen Blitzschutz anbringen. A. Meyer Bedachungen kümmert sich um alles, von der Planung bis zur Ausführung und Abnahme.
Blitzableiter mit Ringleitung
Blitzableiter installieren - Sicherheit erhalten
Lassen Sie die Sommergewitter nicht über Ihre Nachtruhe bestimmen. Ein Blitzschutz der modernsten Art gewährleistet Ihnen, Ihrer Familie und Ihrem Haus Sicherheit. So können Sie auch bei Gewitternächten seelenruhig weiterschlafen. Thomas Kropf, Fachmann äusserer Blitzschutz, kennt die modernen Blitzschutz-Techniken genau und berät Sie bei einer gemeinsamen Begehung bei Ihnen vor Ort persönlich.